Die Anpassung und Konfiguration einer Exchange Organisation ist seit Jahr und Tag tägliche Arbeit für Exchange Administratoren. In einer lokalen Exchange Organisation muss die Exchange Organisation für eine Anpassung nicht vorbereitet werden. In Exchange Online sieht es anders aus.
Um den Exchange Online Cloud-Dienst optimal und effizient zu betreiben, werden ausgewählte Einstellungen in einer konsolidierten Konfiguration betrieben. Diese Konsolidierung spart zusätzlich auch Speicherplatz. Microsoft geht davon aus, dass diese Einstellungen nicht unbedingt eine individuelle Konfiguration erfordern. Dies bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass Sie diese Einstellungen nicht konfigurieren können, sondern nur, dass Sie die Konfiguration dieser Objekte aktivieren müssen. Ohne die Aktivierung der Organisationsanpassungen erhalten Sie beim Versuch einer Konfiguration eine Fehlermeldung.

Leider existiert aktuell keine vollständige Liste der Objekte, für die eine Aktivierung der Organisationsanpassungen erforderlich ist. Microsoft selbst führt einige Beispiele an:
- Erstellung neuer RBAC Rollengruppen und neuer RBAC Rollengruppenzuweisungen
- Erstellung einer neuen RBAC Rollenzuweisungsrichtlinie oder die Anpassung einer internen Rollengruppenzuweisungsrichtlinie
- Erstellung einer neuen OWA-Postfachrichtlinie oder die Anpassung der Standard OWA-Postfachrichtlinie
- Erstellung einer neuen Sharing-Richtlinie oder die Anpassung der Standard Sharing-Richtlinie (s. o.)
- Erstellung einer neuen Exchange Online Aufbewahrungsrichtlinie oder die Anpassung der Standard Aufbewahrungsrichtlinie
Betroffen von dieser Anpassung ist aber z.B. auch die Aktivierung der einheitlichen Audit-Protokollierung oder die Anti-Spam-Filterung.
Die Aktivierung der Organisationsanpassungen für Ihren Exchange Online Mandaten ist einfach, kann jedoch nicht rückgängig gemacht werden.
Melden Sie sich mit Hilfe der Exchange Online Management Shell v2 an Ihrem Exchange Online Mandanten an. Nutzen Sie hierzu ein Konto, was Mitglied der Rolle Globaler Administrator oder Exchange Dienstadministrator ist. Führen Sie anschließend folgenden Befehl aus:
Enable-OrganizationCustomization

Bei der Aktivierung der Organisationsanpassungen sehen sie genau, welche Objekte in Ihrem Exchange Online Mandanten für die Anpassung eingerichtet werden. Wir dürfen davon ausgehen, dass über die Zeit weitere Standard-Objekte von dieser Anforderung betroffen sein werden. Eine erneute Ausführung des Cmdlets führt zu einer Fehlermeldung und teilt Ihnen nur mit, dass der für den Mandanten die Organisationspassung aktiviert wurde. Eine Zurücksetzung der Einstellung auf einen Standardwert ist nicht möglich.
Sie können die Aktivierung der Organisationsanpassung für Ihren Mandanten in den Organisationseinstellungen überprüfen. Führen Sie hierzu folgenden Befehl in der Exchange Online Management Shell v2 aus:
Get-OrganizationConfig | FL IsDehydrated

Der Wert besagt:
- True
Der Exchange Online Mandant ist „dehydriert“ und verwendet die zentral konsolidierten Exchange Online Einstellungen
- False
Die Exchange Online ist nicht mehr „dehydriert“, sondern verwendet individuell konfigurierte Organisationseinstellungen
Ein Wort der Warnung Nach der Aktivierung der Organisationsanpassungen haben Sie die Möglichkeit, Ihren Exchange Online Mandanten nach Ihren Wünschen zu konfigurieren. Dies ist aber nicht gleichbedeutend mit einer besseren oder gar sichereren Konfiguration.
Führen Sie eine Anpassung der Exchange Online Einstellungen nur durch, wenn Sie wissen, was Sie tun. Nach der Anpassung profitiert Ihr Exchange Online Mandant nicht mehr von den zentral verwalteten Einstellungen.
Links
Viel Spaß mit Exchange Online.