Blockierung unsicherer Exchange Server durch Exchange Online

Lokale Exchange Server Systeme, die nicht regelmäßig aktualisiert werden und somit nicht auf einem unterstützten Versionsstand des kumulativen Updates sind, stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Dies gilt insbesondere dann, wenn auch verfügbare Sicherheitsupdates für Exchange Server nicht installiert sind. Mit einer hybriden Exchange Konfiguration kommunizieren solch ungepatchten Systeme auch mit Exchange Online. Und hier beginnt das […]
Exchange Server Sicherheitsupdates Februar 2023

Ein neuer Monat und schon gibt es neues Sicherheitsupdate für Exchange Server 2013, 2016 und 2019. Auch dieses Sicherheitsupdate soltle zeitnah eingespielt werden, um die Angriffsfläche der lokalen Exchange Organisation so klein als möglich zu halten. Hier noch einmal die Übersichtsgrafik der Exchange Produktgruppe, die den Updateweg aufzeigt, je nachdem, ob auf euren Exchange Servern […]
Hybrid Configuration Wizard – Follow-up Tasks

—
Dynamic Mailbox Throttling Limit Exceeded

Bei einer Migration von Exchange Server 2016 zu Exchange Server 2019 kam es in einer größeren Exchange Server Umgebung zu einem spannenden Phänomen. Die Nachrichtenzustellung für Empfänger einer bestimmten Datenbank war verzögert. Auf allen Mitgliedsservern der DAG wuchs die Warteschlange für die Postfachzustellung in Postächer dieser Datenbank an. Der protokollierte Fehler war: 432 4.3.2 STOREDRV.Deliver; […]
Exchange Security Update Januar 2023 und Windows Server 2012R2

Am 10. Januar, Patchday für diesen Monat, hat die Exchange Produktgruppe ein neues und wichtiges Sicherheitsupdate für Exchange Server 2013, 2016 und 2019 veröffentlicht. Die folgende Grafik und der Link zum Blogartikel der Produktgruppe dienen der Referenz, sind aber nicht das eigentliche Thema dieses Artikels. Exchange Server 2016 & Windows Server 2012R2 Die Installation des […]
Exchange Server 2019 Sicherheit

In der letzten Zeit wird wieder viel über die Absicherung von Exchange Servern diskutiert, die in der eigenen IT-Infrastruktur betrieben werden. Auslöser der neuerlichen Diskussion sind u.a. die Sicherheitslücken zur Ausführung von Remote-PowerShell über den AutoDiscover v2-Endpunkt. Absicherung von Exchange Server On-Premises Die Absicherung von Exchange Server, als Applikation, ist nur ein Puzzle-Teil bei der […]
WBSC WEBDAY Exchange

Am Mittwoch fand der WBSC#WEBDAY Exchange zum dritten Mal statt. Manfred Helber und ich haben einen Tag folgenden Themen bestritten: Ein großer Dank geht an Net at Work, die den WEBDAY aktiv als Sponsor unterstützt haben und mit einem Vortrag zu NoSpamProxy live dabei waren. Im Rahmen des WEBDAY haben wir 20 Exemplare meines Buches […]
Exchange Server mit NGINX Reverse Proxy

Interne Exchange Server Systeme sollten nie direkt ins Internet veröffentlicht werden. Eine sichere Veröffentlichung ist über Reverse Proxy Systeme möglich. Eine mögliche Reverse Proxy Lösung ist der Einsatz von NGINX. Im folgenden NGINX Beispiel wird Exchange Server 2019 für den hybriden Microsoft 365 Betrieb ins Internet veröffentlicht, um einen sicheren Zugriff von Exchange Online und […]
Exchange Server 2019 – Handbuch für Administratoren, 2. Auflage

Im Herbst erscheint die zweite überarbeitete und erweiterte Auflage meines Exchange Server 2019 Handbuches für Administratoren im Rheinwerk Verlag. Nachdem die Roadmap für Exchange Server 2019 bekannt ist und diese uns Version bis ins Jahr 2025 begleiten wird, ist Zeit für eine erweiterte Ausgabe des Handbuches. Die thematische Erweiterung des Buches befasst sich mit Exchange […]
Falsches Exchange CU Setup

In einer Kundenumgebung wurde versucht, Exchange Server 2016 CU23 zu installieren. Hierbei kam es zu einen Fehler bei der Installation der Sprachpakete. Das Setup hat versucht, die Sprachpakete aus dem Exchange-Installationsverzeichnis zu installieren. Der Screenshot zeigt, dass das Setup von CU 22 und nicht von CU 23 gestartet wurde, obwohl die aktuelle ISO-Datei von Exchange […]