Moderne Zusammenarbeit in Microsoft 365 – Mit Anja Schröder

Episode 26 Staffel 2 – Episode 11 In dieser unterhaltsamen Episode spreche ich mit Anja Schröder über die Do’s & Don’ts der modernen Zusammenarbeit mit Microsoft 365 Werkzeugen. Der Schwerpunkt liegt auf Microsoft Teams, die Einführung von Microsoft 365 und dem steinigen Weg zum Erfolg. Man spürt den Enthusiasmus, mit dem Anja in Kundengespräche geht. […]
Microsoft 365 und Exchange – Mit Drago Petrovic

Episode 25 Staffel 2 – Episode 10 In dieser Episode des Tech & Community Talks ist Drago Petrovic Gast in meinem Podcast. Er ist MVP in der Kategorie M365 Apps und Services. In der IT-Community ist er u.a. als Organisator des Cloud8-Summit bekannt. Als Trainer unterrichtet er zum Thema Microsoft Clouddienste an Schweizer Schulen. Wir […]
Moderne Softwareentwicklung und AI – Mit Tim Cadenbach

Episode 24 Staffel 2 – Episode 9 Die Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von Software verändern sich ständig. Dies stellt Softwareentwickler regelmäßig vor Herausforderungen. In dieser Episode des Tech & Community Talks ist Tim Cadenbach zu Gast. Er ist MVP in der Kategorie Developer Technologies und Developer Evangelist bei DeepL.com. Wir sprechen über die […]
Microsoft 365 Change Management – Mit Antje Lamartine

Episode 23 Staffel 2 – Episode 8 Die unternehmensweite Einführung von Microsoft 365 ist nicht “mal eben” getan. Es wird nicht nur ein neues Werkzeug eingeführt, sondern eine neue Art der Arbeit und, noch wichtiger, der Zusammenarbeit im Unternehmen und mit externen Partnern. In dieser Episode ist Antje Lamartine zu Gast. Sie ist MVP für […]
Microsoft 365 Gruppen – Eine Einführung

Die Microsoft 365 Gruppen sind eine Basiskomponente für die moderne Zusammenarbeit innerhalb von Microsoft 365. Aber wie funktioniert eine Microsoft 365 Gruppe und wie sind die Abhängigkeiten zwischen den Microsoft 365 Diensten? In diesem technischen Talk gebe ich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Eigenheiten der Microsoft 365 Gruppen. Diese Episode wurde in Co-Produktion […]
Aktualisierung auf Exchange Server 2019 – Teil 3

Dies ist die dritte Folge der dreiteiligen Mini-Serie zum Thema Aktualisierung auf Exchange Server 2019. Teil 3 widmet sich den Tipps und Tricks, die Sigi Jagott und ich in Kundenumgebungen während zahlreicher Exchange Server MIgration, nicht nur zu Exchange Server 2019, über die Jahre gesammelt haben. Es gibt Tipps, die euch die Migration vor, während […]
Wie wichtig ist ein Cloud Backup? – Mit Paul Robichaux

Episode 20 Braucht bei der Nutzung von Clouddiensten eine Datensicherung, so wie am sie in einer reinen On-Premises Welt betreibt? In dieser Episode spreche ich ich mit Paul Robichaux, MVP für M365 Apps & Services. Er ist Senior Director of Product Management bei KeepIt, einem dänischen Unternehmen für Cloud Backup Lösungen. Wir haben uns vor […]
MS Project und Microsoft 365 mit Torben Blankerz

Episode 19 Torben Blankertz ist MVP für M365 Apps & Services und damit in der gleichen Kategorie ausgezeichnet wie ich selbst. Seine MVP Reise begann jedoch als MVP für MS Projekt und dies ist bis heute sein Steckenpferd. Aber es ist nicht nur das Werkzeug, das ihm am Herzen liegt, sondern Projekt- und Zeitmanagement an […]
Provisionierung und Governance mit Provision Point

Episode 18 Die eingebauten Microsoft 365 Funktionen zur Provisionierung von Teams, Microsoft 365 Gruppen und anderen Ressourcen darf man getrost als rudimentär bezeichnen. Gleiches gilt für die Governance-Funktionen, die uns Microsoft bietet. Ein Wildwuchs kann nur vermieden werden, wenn man auf eine Softwarelösung zurückgreift. Eine dieser Lösungen ist Provision Point. In dieser Episode sind Petere […]
Microsoft 365 EDU mit Stefan Malter

Episode 17 In dieser Folge ist Stefan Malter zu Gast. Seine Profession ist Microsoft 365 EDU. Stefan ist MVP für Microsoft 365 Apps & Services, Medientrainer und Autor. Seine Themenschwerpunkte sind u.a. digitaler Unterricht und praktische Medienkompetenz. Stefan und ich unterhalten uns über die täglichen Herausforderungen die die Digitalisierung für Schulen bereithält. Und dies nicht […]