Exchange Server 2019 ist die aktuelle Version der E-Mail-Messaging Plattform für die Installation in der lokalten IT-Infrastruktur (aka On-Premises). Als lokale Infrastruktur gilt auch die Nutzung von Exchange Server 2019 auf virtualisiserten Serversystemen in Microsoft Azure. Bei Microsoft handelt sich, technisch gesehen, nur um ein ausgelagertes Rechenzentrum. Als wirkliche Alternative zu einem eigenen Betrieb von Exchange Server 2019 steht Ihnen Exchange Online, als Bestandteil des Software-as-a-Service Angebotes von Office 365, zur Verfügung.
Der Betrieb von Exchange Server 2019, die hybride Verbindung zwischen einer lokalen Exchange Organisation und Exchange Online oder die alleinige Nutzung von Exchange Online erfordern eine detaillierte Planung und Vorbereitung.
Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Referenz-Links zu Online Ressourcen von Microsoft und anderen Quellen, um das für Sie richtige Exchange Produkt zu installieren, einzurichten und zu betreiben.
Planung einer Exchange Organisation
Wie einleitend schon ausgeführt, kann Exchange grundsätzlich in vier unterschiedlichen Architekturmodellen betrieben werden, die ihre ganz individuellen Vor- und Nachteile bieten. Diese sind:
- Exchange Online (SaaS)
Hierbei wird Exchange als integraler Bestandteile des SaaS-Angebotes von Office 365 verwendet. Sie nutzen hierbei immer die aktuellste Version von Exchange Server.
- Exchange Hybrid
Hierbei werden eine lokale Exchange Organisation und Exchange Online parallel betrieben und sind bidirektional miteinander verbunden. Beide Umgebungen können mit der jeweils anderen Umgebung kommunizieren und auf Inhalte.
- Exchange Server in Azure (IaaS)
Hier agiert Azure als Erweiterung Ihrer internen IT-Infrastruktur. Sie betreiben in Azure virtuelle Serversysteme und betreiben dort Exchange Server Systeme. Diese Systeme können auch in einer Hybrid-Anbindung mit Exchange Online betrieben werden.
- Exchange On-Premises
Dies entspricht einer klassischen Exchange Organisation mit Exchange Server Systemen, die Sie auf Ihren eigenen Serversystemen, virtualisiert oder physikalisch, betreiben.
IT-Responsibility | Exchange Online | Exchange Hybrid | Azure IaaS | On-Premises |
Data Governance und Rechtemanagement | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Client Endpunkte | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Benutzerkonten- und Zugriffsverwaltung | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Identitäten und Active Directory Infrastruktur | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Netzwerk | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Applikationen | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Betriebssystem | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Physikalische Host-Systeme | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Physikalisches Netzwerk | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
Physikalische Rechenzentren | ![]() | ![]() ![]() | ![]() | ![]() |
= kontrolliert durch Microsoft
= kontrolliert durch Kunden
- Exchange Server-Unterstützbarkeitsmatrix
- Exchange Server build numbers and release dates
- Exchange-Processor Query Tool: PowerShell Edition
- Exchange Server 2016 Role Requirements Calculator
- Processor Query Tool v1.1
- Outlook license requirements for Exchange features
- Modern public folder deployment best practices
Installation
- Exchange Server 2019 Installationsvoraussetzungen
Unterstützt sind immer jeweils das aktuelle CU und die beiden vorherigen CUs)- Übersicht der Voraussetzungen
- Visual C++ Redistributable Packages for Visual Studio 2013
Microsoft .NET Framework 4.7.2 (Offline-Installer) (RTM, CU1, CU2, CU3)- Microsoft .NET Framework 4.8 (Offline-Installer) (CU2 +)
- Microsoft Unified Communications Managed API
- Bestandteil des Exchange Server 2019 Installationsmediums
- Exchange Server 2016 Installationsvoraussetzungen
Unterstützt sind immer jeweils das aktuelle CU und die beiden vorherigen CUs)
- Übersicht der Voraussetzungen
- Visual C++ Redistributable for Visual Studio 2012
- Visual C++ Redistributable Packages for Visual Studio 2013
- Microsoft .NET Framework 4.5.2 (Offline-Installer)
- Microsoft .NET Framework 4.6.1 (Offline Installer) (CU2 – CU7)
- Hotfix-Rollup 3146715 für.NET Framework 4.6 und 4.6.1 in Windows (Windows Server 2012R2)
- How to temporarily block installation of the .NET Framework 4.7
Microsoft .NET Framework 4.7.1 (Offline Installer) (CU8, CU9, CI10, CU11, CU12)Microsoft .NET Framework 4.7.2 (Offline-Installer) (CU11, CU12, CU13, CU14)- Microsoft .NET Framework 4.8 (Offline-Installer) (CU13 +)
- Microsoft Unified Communications Managed API 4.0, Core Runtime 64-bit
- Exchange Server 2019 ISO beinhaltet einen angepassten UCMA-Installer
- Exchange Server 2019 ISO beinhaltet einen angepassten UCMA-Installer
Betrieb
Der Betrieb und die vollständige Verwaltung von Exchange Server erfordern die Verwendung der Exchange Management Shell (EMS). Mit Hilfe des browserbasierten Exchange Admin Center (EAC) können Sie Gelegenheitsaufgaben durchführen. Dies gilt für Exchange Server 2019 ebenso wie für Exchange Online.
- Exchange PowerShell auf Microsoft Docs
- Exchange Online PowerShell Modul mit MFA (Click-to-Run Installation, erfordert für den ausführenden Rechner eine direkte Verbindung ins Internet)
- Sammlung an PowerShell-Skripten für Exchange Server und Exchange Online
- Exchange Server 2019 – Das Handbuch für Administratoren
- Exchange Berechtigungen
- Exchange Empfängerobjekte
- Clients und mobile Geräte
- Nachrichtenfluss und Transport-Pipeline
- E-Mail-Adressen und Adressbücher
- Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit
Exchange Online
Hybrid Betrieb
Administration
- Add-Ins
Präsentationen
Migrationswege zu Exchange Server 2019
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenExchange Server 2019 MetaCache Datenbank und BIgFunnel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenViel Spaß mit Exchange Server 2019 und Exchange Online.
Sie benötigen Hilfe bei der Planung und Installation Ihrer Exchange Server Installation? Sie haben Fragen über Ihre bestehende Exchange Server Infrastruktur und möchten Exchange Online implementieren? Kontaktieren Sie uns per E-Mail info@granikos.eu oder besuchen Sie unsere Webseite https://www.granikos.eu
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen