Exchange Server 2019 und Exchange Online

Letzte Aktualisierung am 23. April 2021

Exchange Server 2019 LogoExchange Server 2019 ist die aktuelle Version der E-Mail-Messaging Plattform für die Installation in der lokalten IT-Infrastruktur (aka On-Premises). Als lokale Infrastruktur gilt auch die Nutzung von Exchange Server 2019 auf virtualisiserten Serversystemen in Microsoft Azure. Bei Microsoft handelt sich, technisch gesehen, nur um ein ausgelagertes Rechenzentrum. Als wirkliche Alternative zu einem eigenen Betrieb von Exchange Server 2019 steht Ihnen Exchange Online, als Bestandteil des Software-as-a-Service Angebotes von Office 365, zur Verfügung.

Der Betrieb von Exchange Server 2019, die hybride Verbindung zwischen einer lokalen Exchange Organisation und Exchange Online oder die alleinige Nutzung von Exchange Online erfordern eine detaillierte Planung und Vorbereitung. 

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Referenz-Links zu Online Ressourcen von Microsoft und anderen Quellen, um das für Sie richtige Exchange Produkt zu installieren, einzurichten und zu betreiben.

Planung einer Exchange Organisation

Wie einleitend schon ausgeführt, kann Exchange grundsätzlich in vier unterschiedlichen Architekturmodellen betrieben werden, die ihre ganz individuellen Vor- und Nachteile bieten. Diese sind:

  • Exchange Online (SaaS)
    Hierbei wird Exchange als integraler Bestandteile des SaaS-Angebotes von Office 365 verwendet. Sie nutzen  hierbei immer die aktuellste Version von Exchange Server.
     
  • Exchange Hybrid
    Hierbei werden eine lokale Exchange Organisation und Exchange Online parallel betrieben und sind bidirektional miteinander verbunden. Beide Umgebungen können mit der jeweils anderen Umgebung kommunizieren und auf Inhalte.
     
  • Exchange Server in Azure (IaaS)
    Hier agiert Azure als Erweiterung Ihrer internen IT-Infrastruktur. Sie betreiben in Azure virtuelle Serversysteme und betreiben dort Exchange Server Systeme. Diese Systeme können auch in einer Hybrid-Anbindung mit Exchange Online betrieben werden. 
     
  • Exchange On-Premises
    Dies entspricht einer klassischen Exchange Organisation mit Exchange Server Systemen, die Sie auf Ihren eigenen Serversystemen, virtualisiert oder physikalisch, betreiben.
IT-ResponsibilityExchange
Online
Exchange HybridAzure
IaaS
On-Premises
Data Governance und RechtemanagementBlue ArrowBlue ArrowBlue ArrowBlue Arrow
Client EndpunkteBlue ArrowBlue ArrowBlue ArrowBlue Arrow
Benutzerkonten- und Zugriffsverwaltung Blue ArrowBlue ArrowBlue ArrowBlue Arrow
Identitäten und Active Directory InfrastrukturArrow Grey Blue ArrowArrow Grey Blue ArrowBlue ArrowBlue Arrow
NetzwerkArrow GreyArrow Grey Blue ArrowBlue ArrowBlue Arrow
ApplikationenArrow GreyArrow Grey Blue ArrowBlue ArrowBlue Arrow
BetriebssystemArrow GreyArrow Grey Blue ArrowBlue ArrowBlue Arrow
Physikalische Host-SystemeArrow GreyArrow Grey Blue ArrowArrow GreyBlue Arrow
Physikalisches NetzwerkArrow GreyArrow Grey Blue ArrowArrow GreyBlue Arrow
Physikalische RechenzentrenArrow GreyArrow Grey Blue ArrowArrow GreyBlue Arrow

Arrow grey = kontrolliert durch Microsoft
Arrow blue = kontrolliert durch Kunden

Installation

Betrieb

Der Betrieb und die vollständige Verwaltung von Exchange Server erfordern die Verwendung der Exchange Management Shell (EMS). Mit Hilfe des browserbasierten Exchange Admin Center (EAC) können Sie Gelegenheitsaufgaben durchführen. Dies gilt für Exchange Server 2019 ebenso wie für Exchange Online.

Exchange Online

Hybrid Betrieb

Administration

Präsentationen

Migrationswege zu Exchange Server 2019

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Exchange Server 2019 MetaCache Datenbank und BIgFunnel

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von http://www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Viel Spaß mit Exchange Server 2019 und Exchange Online.


Sie benötigen Hilfe bei der Planung und Installation Ihrer Exchange Server Installation? Sie haben Fragen über Ihre bestehende Exchange Server Infrastruktur und möchten Exchange Online implementieren? Kontaktieren Sie uns per E-Mail info@granikos.eu oder besuchen Sie unsere Webseite https://www.granikos.eu

%d Bloggern gefällt das: