Exchange Server CU und UR Releases März 2015

Das Exchange Team (http://blogs.technet.com/b/exchange) hat Aktualisierungen für Exchange Server 2013 und Exchange Server 2010 SP3 veröffentlicht.

Das Cumulative Update 8 für Exchange Server 2013 beinhaltet neben Fehlerbehebungen auch neue Funktionen, u.a.:

  • Öffentliche Ordner (Modern Public Folder) Favoriten der Typen Kalender und Kontakte stehen nun auch in OWA zur Verfügung
  • Migration von Öffentlichen Ordnern in Batches
  • Transparentere MIgration von Exchange ActiveSync (EAS) Geräten zu Office 365

Bei Nutzung von Exchange Online in einer Hybrid Konfiguration ist es erforderlich, dass die lokale Exchange Server 2013 Umgebung auf Stand CU8 oder CU7 ist. Sollten in der Exchange Server 2013 Umgebung Konfigurationsdateien, z.B. OWA oder Transportdienste, angepasst worden sein, so müssen diese vor der Installation des Cumulative Update gesichert werden. Die angepassten Konfigurationsdateien werden durch das Cumulative Update überschrieben.

Das Update Rollup 9 für Exchange Server 2010 SP3 kann über jedes bereits installierte Update Rollup für Exchange Server 2010 installiert werden. Es besteht keine Notwendigkeit, zuerst alle anderen Update Rollups zu installieren. Sollten Exchange Konfigurationsdateien, z.B. Outlook Web App, angepasst worden sein, so müssen diese vor der Installation des Update Rollups gesichert werden. Die angepassten Konfigurationsdateien werden durch das Update Rollup überschrieben.

Für Exchange Server 2010 SP3 wird es nach UR9 nur noch ein offizielles Update Rollup geben. Nach der Veröffentlichung von Update Rollup 10 werden nur noch “On-Demand” Aktualisierungen für Exchange Server 2010 SP3 bereitgestellt. Im Herbst wird höchstwahrscheinlich die Nachfolgerversion von Exchange Server 2013 veröffentlicht. Somit wird es Zeit, über eine Migration von Exchange Server 2010 nachzudenken.

Links


Wir unterstützen Sie bei der Migration Ihrer bestehenden Exchange Umgebung zu Exchange Server 2013, Exchange Server vNext oder Office 365. Möchten Sie mehr erfahren? Fragen Sie uns: exchange@granikos.eu.

%d Bloggern gefällt das: