To Do App und Outlook Aufgaben

Aktualisiert am 12. Januar 2020

Die zu Office 365 gehörende Aufgaben-App To Do ist ein gutes Werkzeug, um sich persönliche Aufgaben zu merken und natürlich auch zu erledigen. Aber was nutzt ein weiteres Werkzeug, um Augaben zu verwalten, wenn man bevorzugt in Outlook arbeitet?

Nach dem Erstellen neuer Listen können Sie bequem neue Aufgaben hinzufügen. Der nachfolgende Screenshot zeigt die Online App im Browser.

Screenshot Neue Aufgaben in der To-Do App

Nach dem Hinzufügen der Aufgaben in der To Do App sind die neuen Aufgaben auch in der Aufgabenliste von Outlook sichtbar. Der Listenname der To Do App erscheint in der in Ordner Spalte.

Screenshot Outlook Aufgabenliste mit To-Do Aufgaben

Natürlich werden die Aufgaben auch in der mobilen To Do App angezeigt und können dort bearbeitet werden.

Screenshot mobile To-Do App

Erinnerungszeiten könne sowohl in der To Do App, als auch in Outlook vergeben werden. Die Informationen werden in beide Richtungen synchronisiert. Das Gleiche gilt für Fälligkeiten und entsprechende Benachrichtigungen. Ebenso werden in Outlook hinzugefügte Notizen synchronisiert und stehen in allen To Do Apps zu Verfügung.

Screenshot Aufgaben in Outlook mit Erinnerungszeiten

Nachdem eine Aufgabe z.B. in der mobilen App als erledigt markiert wurde, erscheint sie auch in den anderen Apps als erledigt.

Screenshot erledigte To-Do Aufgabe

Was funktioniert nicht?

Aufgaben, die in Outlook erstellt wurden, werden nicht zu To-Do sychronisiert. Diese Synchronisationsrichtung steht leider nicht zur Verfügung. 

Die Einschränkung, dass in Outlook für Desktop erstellte Aufgaben nicht zu To Do synchronisisert werden, besteht nicht mehr. 

Office 365 To Do ist nun die zentrale Applikation zur Verwaltung von persönlichen Aufgaben. In dieser App können Sie nun Ihnen zugewiesene Aufgaben aus Planner und markierte Objekte aus Outlook sehen. 

Links

Viel Spaß mit To Do Aufgaben und Office 365.

%d Bloggern gefällt das: