Die Aktivierung der Kerberos Authentifizierung für Exchange Server 2013/2016 wird in diversen Artikeln im Internet beschrieben. In diesem Blogartikel geht es heute um ein Phänomen, das mir in einer Exchange Server 2013 Umgebung (8 Server DAG) begegnet ist.
Alle Outlook 2010 Clients verwenden OutlookAnywhere für den Exchange Server Zugriff aus dem internen Netz. MAPI over Http ist sowohl auf der Organisationsebene als auch auf Postfachebene deaktiviert, da noch ein Problem mit der Kompatibilität einer Drittanbietersoftware existiert.
Problem
Nach der Aktivierung der Kerberos Authentifizierung verwenden alle Outlook Clients weiterhin nur die NTLM Authentifizierung, um sich am OutlookAnywhere Endpunkt anzumelden. Und dies, obwohl die Schritt-für-Schritt Anleitung aus dem TechNet befolgt wurde. Kerberos war für die Outlook Clients kein Thema.
Ein Blick in die Übersicht des Outlook Verbindungsstatus (Strg + Rechter Mausklick auf des Outllok Symbol im System Tray) zeigt die Verwendung von NTLM.

Grund
Die Umstellung der Authentifizerung auf Kerberos für OutlookAnywhere erfolgt auf jedem CAS Server über das folgende PowerShell Cmdlet:
Get-OutlookAnywhere -Server CASSERVER | Set-OutlookAnywhere -InternalClientAuthenticationMethod Negotiate
Alle acht Exchange 2013 Server boten auch nach gebotener Zeit keine Nego Authentifizierung an. Die Überprüfung der OutlookAnywhere Konfiguration mit Hilfe der PowerShell zeigte die korrekten Konfigurationswerte. Aber was nun?
Ein Kontrolle der Authentifizerungseinstellungen für das \Rpc virtuelle Verzeichnis der Front End Website in der IIS Management Console zeigte, dass das virtuelle Verzeichnis nur für NTLM konfiguriert war.

Lösung
Mit Hilfe der IIS Management Console wurde der Negotiate Authentifizierungsanbieter hinzugefügt in der Reihenfolge der Anbieter an die erste Stelle gesetzt..


Nach Anpassung der Authentifizierungsanbieter in der Front End Wesbite können sich Outlook Clients mit Kerberos Authentifizerung an den OutlookAnywhere Endpunkt verbinden.

Hinweis
Im Normalfall sollte die IIS Management Console nicht für die Konfiguration der virtuellen Verzeichnisse einer Exchange Server INstallation verwendet werden. Die Anpassung der Konfigurationen mit Hilfe IIS MMC sollte nur im Troubleshooting-Fall verwendet werden, wenn einem unerklärliche Phänomene begegnen.
Die bevorzugte Methode zur Konfiguration von Exchange Server Einstellungen für virtuelle Verzeichnisse ist die Exchange Management Shell.
Links
- Configuring Kerberos authentication for load-balanced Client Access services (Exchange 2016), https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff808312(v=exchg.160).aspx
- Configuring Kerberos authentication for load-balanced Client Access servers (Exchange 2013), https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff808312(v=exchg.150).aspx
Weiterhin viel Spaß mit Exchange Server
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen