Seit Anfang April wird die Funktion zur Nutzung benutzerdefinierter Hintergründe in Microsoft Teams ausgerollt. Damit wird die bestehende Funktion des “Background Blur”, also des verschwommenen Hintergrundes, erweitert.
Wenn das System, auf dem Sie Microsoft Teams nutzen, diese Funktion technisch unterstützt, finden Sie im Menü Besprechungsoptionen einer laufen Besprechung die Möglichkeit zur Aktivierung von Hintergrundeffekten. Die Funktion für den verschwommenen Hintergrund ist nicht mehr als separate Option vorhanden, da sie Bestandteil der neuen Hintergrundeffekte ist.
Der folgende Screenshot zeigt das englische Auswahlmenü während einer aktiven Besprechung. In der deutschen Sprachvariante lautet der Menüpunkt Hintergrundeffekte anzeigen.

Nach Auswahl des Menüpunktes werden am rechten Bildschirmrand die Auswahloptionen für die Hintergrundeffekte eingeblendet.

Zur Auswahl stehen:
- Kein bzw. auschalten eines benutzerdefinierten Hintergrundes
- Verschwommener Hintergrund (Background Blur)
- Ein ausgewählter Hintergrund
Nach der Auswahl können Sie sich eine Vorschau anzeigen lassen und den Hintergrund übernehmen.
Microsoft Teams liefert eine kleine Auswahl vordefinierter Hintergründe mit. Natürlich können Sie nun eigene Hintergrundgrafiken in das Dateiverzeichnis für eigene Hintergründe kopieren. Speichern Sie eigene Hintergründe in folgendem Verzeichnis ab:
- %APPDATA%\Microsoft\Teams\Backgrounds\Uploads
Sollten Sie das Verzeichnis nicht finden, rufen Sie vorher einmal die Funktion Hintergrundeffekte anzeigen in einer Besprechung auf. Danach sollte das Verzeichnis vorhanden sein.
Achten Sie bei der Erstellung von Hintergründen auf die Größe der Dateien. Als Empfehlung gelten:
- 1920 x 1080 Pixel
- die Dateigröße sollte 1MB nicht überschreiten
Unternehmen können per Softwareverteilung eigene Hintergründe im Verzeichnis für Hintergründe bereitstellen und so für ein einheitliches Erscheinungsbild, gerade in Home-Office Situationen wichtig, sicherstellen.
Aktuell gibt es noch keine Möglichkeit, diese Funktion über Microsoft Teams Richtlinien sicherzustellen.
Viel Spaß mit Microsoft Teams.