Letzte Aktualisierung: 2023-06-07
In der Online-Dokumentation Microsoft Learn findest du eine detaillierte Beschreibung zum Aufbau des Nachrichtenflusses und der Transport-Pipeline moderner Exchange Server. Der Artikel gibt wichtige Hinweise zu
- Grundlagen zu Transport-Pipeline
- Der Transportdienst von Postfachservern
- Der Transportdienst von Edge-Transport-Servern
Das im Artikel dargestellte Diagramm hilft beim allgemeinen Verständnis des internen Aufbaus und der beteiligten Transportkomponenten. Es enthält leider keine TCP Portnummern.
Das folgende Diagramm ist eine aktulisierte Version des Originaldiagramms und enthält die Standard-TCP-Ports der folgenden Transportkomponenten von Exchange Server 2016 und 2019:
- Frontend-Transportdienst (Front End Transport Service)
Mit diesem Dienst verbinden sich externe Server- und Client-Systeme um Nachrichten zuzustellen, gleichzeitig kann die Zustellung an externe System über den Frontend-Transportdienst erfolgen - Transportdienst (Transport Service)
Dies ist das eigentliche Arbeitstier für die Verarbeitung von E-Mail-Nachrichten, auch bekannt als Hub-Transport-Rolle aus älteren Exchange Server Versionen, auch zuständig für den Versand von Nachrichten an andere Exchange Server und die externe E-Mail-Zustellung - Postfachtransportdienst (Mailbox Transport Service)
Zuständig für die Interaktion zwischen lokalen Postfächern und dem Transportdienst des lokalen oder anderer Exchange Server- Postfachzustelldienst (Mailbox Transport Delivery Service)
Zustellung von eingehenden Nachrichten an lokale Postfächer - Postfachübermittlungsdienst (Mailbox Transport Submission Service)
Übergabe von zu versendenden Nachrichten aus lokalen Postfächern an den Transportdienst des lokalen oder andere Exchange Server
- Postfachzustelldienst (Mailbox Transport Delivery Service)

Standardmäßig verfügt ein Exchange Server überfolgenden Empfangskonnektoren
- Frontend-Transportdienst
- Default Frontend SERVER, TCP 25
- Outbound Proxy Frontend SERVER, TCP 717
- Client Frontend SERVER, TCP 587
- Transportdienst
- Default SERVER, TCP 2525
Server SMTP-Verbindungen, die sich zu TCP 25 verbinden, werden zu diesem Konnektor weiterverbunden (Proxy) - Client Proxy SERVER, TCP 465
Authentifizierte Client-Verbindungen, die sich zu TCP 587 (Submission Port) verbinden, werden zu diesem Konnektor weiterverbunden (Proxy)
- Default SERVER, TCP 2525
- Postfachtransportdienst
- SERVER\Default Mailbox Delivery SERVER, TCP 475 (versteckt)
Die Cross-Server SMTP-Kommunikation zwischen Exchange Servern erfolgt über die Ports TCP 2525 oder TCP 475.
Links
Viel Spaß mit Exchange Server!