Hörluchs – In-Ears

Ich kann gar nicht mehr sagen, wie viele Kopfhörer, Headset und In-Ear-Systeme ich genutzt habe und gegenwärtig nutze. Für jeden Einsatzzweck und jede Lokation gibt es ein dediziertes Gerät. Es ist einfach eine Illusion zu glauben, dass ein Gerät für alle Anwendungsfälle geeignet wäre.

Nun ist Zeit für die nächste Stufe.

Individuell angepasstes In-Ear-System

Für meine Podcast-Recordings habe ich mir ein In-Ear-System von Hörluchs zugelegt. Für ein solch angepasstes System mussten zuerst Innen- und Außenohrabdrücke bei einem Hörgeräteakustiker erstellt werden. Diese wurden anschließend digital gescannt und an den Hersteller übermittelt, um die Acryl-In-Ears zu produzieren.

Hörluchs – HL5100 mit Aufbewahrungstasche

Ich habe mich beim ersten Paar für die HL5100-Serie mit 1-Wege-Treiber entschieden, um maßangepasste In-Ears überhaupt mal zu testen. Die Tonqualität und der Tragekomfort sind phantastisch. Es naturgemäß kein Vergleich mit In-Ear-Systemen, die mit drei vorgefertigten Adaptern für unterschiedliche Hörkanalgrößen daherkommen.

Und ich habe das Gefühl, das nächste Paar wird ein größeres Modell sein.

In den nächaten Monaten werden ich über die Erfahrungen im täglichen Einsatz berichten.

Kommentar verfassen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von jetpack.wordpress.com zu laden.

Inhalt laden

%d Bloggern gefällt das: