Die Installation und Einrichtung eines Windows Servers den Betrieb von Exchange Server 2019 ist nicht kompliziert. Jedoch sind einige Dinge zu beachten und zu konfigurieren, bevor eine Installation von Exchange Server 2019 durchgeführt wird. In diesem Artikel finden Sie sowohl Informationen für die Vorbereitung des Windows Server 2019 Systems, als auch für die Installation Exchange Server 2019.
In diesem Artikel wird die folgende Konstellation betrachtet:
- Windows Server 2019, Desktop-Edition
- Exchange Server 2019, Postfach-Rolle
Die unten aufgeführte Checkliste passt nicht auf jede Exchange Server Umgebung. Nutzen Sie diese Checkliste als Vorlage für Ihre eigenen Checkliste zur Installation von Exchange Server. Insbesondere für den Fall einer Recovery-Installation ist eine erprobte Standard-Checkliste hilfreich und stressmindernd.
Auf GitHub finden Sie eine Excel-Checkliste, die Sie bei der Installation von Exchange Server 2019 unterstützt. Passen Sie Excel-Checkliste Ihren Bedürfnissen an.
Empfehlungen
- Die Installationsmedien für Exchange Server 2019 werden nur für das aktuelle und das vorherige kumulative Update (CU) über das Volumenlizenzportal (VLSC) angeboten. Daher empfehle ich Ihnen dringend, ein lokales Repository für die Exchange Server 2019 ISO-Dateien einzurichten und dieses Repository auch in eine Datensicherung mit aufzunehmen.
- Binden Sie die Exchange Server ISO-Datei immer auf einem zuverlässigen Weg ein.
Die Einbindung über einen Netzwerkpfad ist keine zuverlässige Einbindung. Sollte die Netzwerkverbindung während der Installation von Exchange Server 2019 gestört werden, enden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer korrupten Exchange Server Installation. Solch eine Installation lässt sich weder weiter installieren, noch deinstallieren.
Der bessere Weg ist das Kopieren der ISO-Datei in das lokale Dateisystem des Servers, auf den Exchange Server installiert werden soll, und die lokale Einbindung direkt im Dateisystem des Servers.
- Die Vorbereitung des Active Directory kann auf unterschiedlichen Computersystemen durchgeführt werden. Sie verfügen als Exchange Administrator eventuell nicht über die alle notwendigen Berechtigungen, um die notwenigen Anpassungen im Active Directory durchführen zu können. Wenn Sie über die Berechtigung zur Aktualisierung des Active Directory Schemas, der Gesamtstruktur und der Domäne verfügen, achten Sie unbedingt darauf, dass das Computersystem in der gleichen Active Directory Site platziert ist, wie der Domain Controller mit der SchemaMaster FSMO-Rolle.
Weitere Informationen über die Active Directory Anforderungen finden Sie in der Exchange Server Online Dokumentation.
Vorbereitung
- Download aktuelles Exchange Server 2019 CU
- Download .reg-Dateien zur Anpassung der Registry für Exchange Server Best Practices
- Download Visual Studio C++ Blibliotheken
- Installieren Sie immer die aktuellste verfügbare Version der jeweiligen C++ Bibliotheken
- Download .NET Framework 4.8
- Download IIS URL-Rewriter Modul (erforderlich ab CU 11 für den Exchange Emergency Mitigation Service)
- Download PowerShell-Skript für Exchange Server HealthCheck nach der Installation von Exchange Server
- Prüfen Sie, dass der Systemdienst “Remote Registry” nicht durch eine Gruppenrichtlinie deaktiviert ist
- Einrichtung der erforderlichen DNS-Namen in der internen und externe DNS-Zone, für den Exchange Namensraum, z.B.
- autodiscover.varunagroup.de -> A-Record
- mail.varunagroup.de -> A-Record
- download.varunagroup.de -> CNAME-Record
- Bereitstellung eines offiziellen TLS-Zertifikates für den gewünschten Exchange Namensraum der Domäne
Das Zertifikat ist entweder:- ein Wildcard-Zertifkat,
z.B.: *.varunagroup.de - ein SAN-Zertifikat mti einem Eintrag für den AutoDiscover-Endpunkt und einem Name für alle Client-Exchange-Dienste (https, POP, IMAP) und einem Namen für den E-Mail-Verbindungen (SMTP)
z.B.: autodiscover.varunagroup.de, owa.varunagroup.de, mail.varunagroup.de, download.varunagroup.de
- ein Wildcard-Zertifkat,
Prüfen Sie bei Aufrufen in der Kommandozeile, welche Parameter für die individuellen Anforderungen Ihrer IT-Systeme angepasst werden müssen, bevor Sie einen Kommandozeilenbefehl ausführen.
Checkliste – Exchange Server 2019 – Postfach-Rolle
Stand 2021-05-21
Links
- GitHub-Seite für Feedback und Erweiterungswünsche
- Virtualisierung von Exchange Server 2019 in Zeiten von 48 Cores und MetaCache-Datenbank
- Vorbereitung von Active Directory und Domänen
Viel Spaß mit Exchange Server 2019!