Performanceanalyse von Move Requests

Eine der häufigsten Fragen, die bei einem Migrationsprojekt von Exchange Server zu Exchange Online aufkommt ist: “Wie lange wird die Migration dauern?”

Meine Antwort ist immer: “Es kommt drauf an.”

Aber worauf kommt es an?

Viele Faktoren haben eine direkte Auswirkung auf die Dauer einer Postfachmigration zu Exchange Online. Hierzu gehören:

  • Internet Firewall
  • Reverse Proxy
  • Perimeter Firewall
  • Load Balancer
  • Ausstattung der lokalen Exchange Server hinsichtlich CPU und Arbeitsspeicher
  • Konfiguration der einzelnen Exchange Server für Postfachverschiebungen
  • I/O Performance des Exchange Server Datenspeichers
  • Auslastung der Internetanbindung

Diese Liste lässt sich beliebig ergänzen, da jede lokale Exchange Organisation in einer individuell konfigurieten IT-Infrastruktur betrieben wird.

Es gibt nur einen Weg, sich einer verlässlichen Aussage zur zeitlichen Dauer ein Postfachmigration zu nähern. Man migriert eine ausreichende Zahl an (Test-)Postfächer zu Exchange Online, die über eine durchschnittliche Größe verfügen. Diese Auswahl ergänzt man um ein paar Ausreißer, also richtig große Postfächer. Diese großen Postfächer müssen sich natürlich, je nach zugewiesenem Exchange Online Plan, im Rahmen der maximalen Größe bewegen.

Während der Migration und nach Abschluss der Migration nutzt man die durch Exchange Online gesammelten Statistikinformation der MoveRequestStatistics, um sich einen Überblick über die Migrationsleistung zu verschaffen.

Hier hilft uns ein Skript der Exchange Produktgruppe (siehe Links), das in Exchange Online Management Shell ausgeführt wird und hilfreiche Funktionen bereitstellt. Zusätzlich zur statistischen Auswertung wird auch ein Fehlerprotokoll erstellt, in dem Fehler der Move Requests festgehalten werden.

Beispiel

# Abfrage aller Move Requests, die nicht sich nicht im Status "queued" befinden
$moves = Get-MoveRequest | ?{$_.Status -ne 'queued'}

# Abfrage der aktuellen Statistikinformationen, inkluse Detailinformationen (Report)
$stats = $moves | Get-MoveRequestStatistics –IncludeReport
# Auswertung der abgefragten Statistikinformationen
ProcessStats -stats $stats -name ProcessedStatsPF

WARNING: Move reports contains failures. Check ProcessedStatsPFfailures.txt

Name                            : ProcessedStatsPF
StartTime                       : 
EndTime                         : 20.11.2022 17:10:38
MigrationDuration               : 25 day(s) 07:28:31
MailboxCount                    : 67
TotalGBTransferred              : 910,67
PercentComplete                 : 100,00
MaxPerMoveTransferRateGBPerHour : 5,26
MinPerMoveTransferRateGBPerHour : 0,05
AvgPerMoveTransferRateGBPerHour : 1,92
MoveEfficiencyPercent           : 81,65
AverageSourceLatency            : 1,40
AverageDestinationLatency       :
IdleDuration                    : 82,45 %
SourceSideDuration              : 51,17 %
DestinationSideDuration         : 68,90 %
WordBreakingDuration            : 0,00 %
TransientFailureDurations       : 0,40 %
OverallStallDurations           : 15,71 %
ContentIndexingStalls           : 0,00 %
HighAvailabilityStalls          : 0,00 %
TargetCPUStalls                 : 6,16 %
SourceCPUStalls                 : 9,53 %
MailboxLockedStall              : 0,02 %
ProxyUnknownStall               : 0,00 %

Das Beispielergebnis zeigt uns:

  • Für 67 Postfächer, mit einem Gesamtvolumen von ~910GB, wurde ein maximaler Datendurchsatz von 5,26 GB/h erreicht.
  • Der Synchronisationszeitraum, inklusive der Finalisierung, betrug 25 Tage und 7,5 Stunden
  • Die Move Requests befinden sich hiervon ~82% der Zeit mit Nichtstun verbracht
  • ~16% des Zeitraumes wurden die Move Request angehalten, weil es sowohl Exchange Server als auch Exchange Online CPU Probleme hatten

Das Skript sammelt auch Fehlerinformationen, die Bestandteil der abgefragten Statistikberichte sind. Diese werden in der zugehörigen Failures-Textdatei gespeichert.

Hinweise

  • Eine Performance Analyse sollte möglichst nur für eine zweistellige Anzahl an Move Requests durchgeführt werden.
  • Stellt euch ein passendes Migrationsbatch zu sammen, in dem sowohl durchschnittliche Postfachgrößen vertreten sind, als auch große Postfächer.
  • Die Abfrage von Move Request und insbesondere der Move Request Statistiken, kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn ihr viele Move Requests analysieren möchtet, solltet ihr Geduld mitbringen.

Links

Viel Spaß mit Exchange Server und Exchange Online!

Kommentar verfassen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von jetpack.wordpress.com zu laden.

Inhalt laden

%d Bloggern gefällt das: