Exchange Server 2013 ist nicht mehr.
Mit dem heutigen Datum hat die erste moderne Exchange Server Version das finale Supportende erreicht. Exchange Server 2013 hat zehn Jahre lang gut Dienste geleistet.
Ab heute werden für Exchange Server 2013 keine Sicherheitsupdates mehr veröffentlicht. Der Weiterbetrieb stellt ein besonderes Sicherheitsrisiko dar.

Was brachte uns Exchange Server 2013 im Vergleich zu Exchange Server 2010 un Vorversionen?
- Reduzierung auf Postfach- und Clientzugriff-Serverrollen (genau genommen 2+1, wenn man die Edge-Transport-Rolle mitzählt)
- vereinfachte Skalierung durch Multi-Role-Installationen, aber es gab trotzdem noch genug Installationen mit unnötigen Rollenseparierungen
- Einführung von MAPI over HTTP als zusätzliches Client-Protokoll, denn die Tage von OutlookAnywhere waren schon gezäht
- erweiterte Role Based Access Control-Funktionen für eine granulare Konfiguration administrativer Aktionen
- Kumulative Updates (CU) mit dem Erfordernis, alle drei Monate eine vollständige Exchange Server-Installation durchzuführen
- Verbesserungen der Database Availability Group-Funktionen, um so Hochverfügbarkeit der Postfächer zu gewährleisten und die Umschaltzeiten kurzzuhalten
- SafetyNet als Erweiterung der Shadow Redundancy, um so Ausfällen der Exchange Transportrollen und Drittsystemen zu begegnen
- Einspielung von SafetyNet-Nachrichten in eine Lagged Copy, um die Zustellung von E-Mail-Nachrichten sicherzustellen
- Managed Availability zur automatischen Sicherstellung des Exchange-Betriebes für den Postfachzugriff und den Nachrichtentransport
Inzwischen solltest du deine Exchange Organisation schon zu Exchange Server 2016, oder noch besser, zu Exchange Server 2019 migriert haben. Exchange Server 2016 befindet sich schon in der erweiterten Supportphase und erhält nur noch Sicherheitsupdates.
Die aktuelle Exchange Server Version ist 2019.
Viel Spaß mit Exchange Server.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTeilen mit:
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)