Falsches Exchange CU Setup

In einer Kundenumgebung wurde versucht, Exchange Server 2016 CU23 zu installieren. Hierbei kam es zu einen Fehler bei der Installation der Sprachpakete. Das Setup hat versucht, die Sprachpakete aus dem Exchange-Installationsverzeichnis zu installieren.

Fehlermeldung im CU Setup

Der Screenshot zeigt, dass das Setup von CU 22 und nicht von CU 23 gestartet wurde, obwohl die aktuelle ISO-Datei von Exchange Server 2016 CU23 als Laufwerk F: eingebunden war. Man erlag der Annahme, dass das Setup von Exchange Server die falsche CU-Nummer anzeigt.

Ein Blick in die ExchangeSetup.log Datei hätte schnell gezeigt, aus welchem Pfad die Setup.exe gestartet wurde. In diesem Fall war es nicht das Setup aus der eingebundenen Iso-Datei, sondern auch dem \bin-Verzeichnis von Exchange Server.

Der Grund hierfür ist der Aufruf der Setup.exe aus einer PowerShell-Session. Es wurde nicht berücksichtigt, dass eine Datei aus dem gerade ausgewählten Dateipfad die ein .\ vorangestellt werden muss. Dies wird am einfachsten durch die Tab-Taste erreicht.

Aufruf der Setup.exe aus einem $env:Path-Dateipfad

Ohne diese Voranstellung versucht PowerShell die Datei setup.exe in den konfigurierten Pfaden der Umgebungsvariable $env:Path zu finden. Auf einem Exchange Server ist das \bin-Verzeichnis Teil dieser Variable. Somit wird PowerShell in diesem Pfad fündig und startet das falsche Setup.

Beim Ausführen des Setups in einer PowerShell-Session muss unbedingt darauf geachtet werden, dass die lokale Datei aus dem ausgewählten Dateipfad gestartet wird. Richtig ist somit:

.\Setup.exe /mode:upgrade /IAcceptExchangeServerLicenseTerms_DiagnosticDataOn

Viel Spaß mit Exchange Server.

Kommentar verfassen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von jetpack.wordpress.com zu laden.

Inhalt laden

%d Bloggern gefällt das: