Installation Exchange 2016 CU 23 schlägt fehlt

Exchange Server ist eine sehr liberale und tolerante Applikation. Das durfte ich heute in einer besonderen Situation einer Exchange Server 2016 CU Installation erleben. Und mit liberal meine ich das Exchange Server selbst, nicht die Installationsroutinen.

Die Aufgabe war die “Rettung” einer fehlgeschlagenen Exchange Server 2016 CU22 Installation, die mit der Fehlermeldung ” Vorangegangener Installationsfehler beim Ausführen der Aktion ‘DisasterRecovery’. Die Installation kann nicht durch Ausführen der Aktion ‘Install’ forgesetzt werden.

Fehlermeldung der GUI-Installationsroutine

Dieser Fehler wird ausgelöst durch einen Watermark-Eintrag in der Systemregistrierung. An diesem Punkt wurde nciht analysiert, wie es zu dem Fehler gekommen ist, sondern wie man schnellstmöglichst mit der Installation fortfahren kann, um wieder ein produktiv nutzbares Exchange System zur Verfügung zu haben.

Die Bereinigung der Registry-Keys Watermark und ConfiguredVersion für die betroffenen Exchange Server Rolle beseitigt dieses Problem. Jedi Hammond hat dies in seinem Blog beschrieben.

Nach der Anpassung wurde der Server neu gestartet und es wurde versucht, das kumulative Update 22 zu installieren. Dies wiederum führte zu einem undefinierten Zustand der Exchange Versionsnummern der einzelnen Rollen in der lokalen System. Während der Installation kam es zu folgendem Fehler.

Unable to update roles
Fehlermeldung Serverrolle kann nicht installiert werden

Die Rollen

  • ClientAccessRolle
  • MailboxRolle
  • UnifiedMessagingRolle
  • FrontendTransportRolle

konnten nicht installiert werden.

Ein erneuter Blick in die Systemregistrierung zeigte, dass der Recoveryversuch und die abgebrochenen Installationen von CU22 und CU23 ein Versionsnummern-Chaos hinterlassen haben.

Exchange Server Registry Version Numbers
Exchange Server Versionsnummer in der Systemregistrierung

Exchange Server protokolliert die Versionsnummern für jede installierte Exchange Server Rolle. Um das eigentliche Ziel, die Installation von Exchange Server 2016 CU23, zu erreichen, Wurden die Versionsnummern aller Rollen für Versionsnummer des CU23 (15.1.2507.6) optimiert. Die Einträge ConfiguredVersion und UnpackedVersion wurde für die Versionsnummer des CU23 konfiguriert, der Schlüssel PostSetupVerision wurde gelöscht.

Das bedeutet:

  • ConfiguredVersion = 15.1.2507.6
  • UnpackedVersion = 15.1.2507.6
  • PostSetupVersion

Mit dieser Anpassung und einem Neustart des Servers konnte das Setup mit der Installation fortfahren.

Wenn einmal der Wurm im System ist, dann geht mehr als nur eine Sache schief.

Das Setup konnte zwar die Installation der Serverrollen fortzsetzen, jedoch kam es zu einem weiteren Fehler bei der INstallation UM-Rolle.

Grammars folder missing
Fehlendes Verzeichnis grammars

Die Setup-Routine konnte die Grammatik-Dateien für die Unified Messaging Rolle nicht kopieren, da das Verzeichnis grammars fehlte. Diese Problem war einfach zu lösen. Der Ordner wurde manuell erstellt und das Setup erneut gestartet.

Anschließend trat noch ein weiteres Problem auf. Die Setup-Routine konnte auf die Dateien im Verzeichnis G:\en zugreifen. Aktuell war das ISO als Laufwerk F: eingebunden. Während einer der fehlerhaften Installationen, die zum DisasterRecovery-Zustand geführt hatten, war das ISO als Laufwerk G: eingebunden.

Dieses Problem lies sich somit einfach beheben. Der zugeordnete Laufwerksbuchstand wurde von F auf G geändert und eine erneute Ausführung der Installationsroutine von Exchange Server 2016 CU23 führte zu einem erfolgreichen Abschluss.

Anmerkung

Die beschriebenen Fehler sind spezifisch für das CU23 von Exchange Server 2016. Wie man an den referenzierten Blogeinträgen sehen kann, traten diese Fehler bereits zu Exchange Server 2010-Zeiten auf, wenn die Bedingungen günstig waren. Die Aktualisiserung von Exchange Server, insbesondere der modernen Exchange Server Versionen seit 2013, ist ein erprobtes und stabiles Verfahren. Probleme bei der Installation sind in den allermeisten Fällen auf die individuellen Implementierungen von Exchange Server und die Verwendung falsch konfigurierter Endpunkt-Sicherheitslösungen zurückzuführen.

Bei der Ausführung einer CU-Installation sieht manchmal so aus, als würde das Setup keinerlei Aktionen mehr ausführen. Dies kann einen dazu verleiten, die Installation abzubrechen. Im schlimmsten Fall durch einen harten Neustart des Servers.

Meine Tipps, wenn Sie vor der Situation

  • Bewahren Sie Ruhe
  • Prüfen Sie die Disk-Aktivitäten mit Hilfe des Performance Monitors
    • Gerade die Aktualisierung der Exchange Server PerfMon-Dateien wird durch das Setup nciht detailliert angezeigt. Im oben beschriebenen Fall nahm dieser Schritt bei jedem neu ausgeführten Installationsversuch 20-25 Minuten in Anspruch.
    • In den DIsk-Aktivitäten können Sie auch sehen, ob sich eine Endpunkt-Sicherheitslösung gerade intensiv mit den zu installierenden Dateien beschäftigt.
  • Prüfen Sie die Exchange Protokolldatei ExchangeSetup.log in C:\ExchangeSetup
    • In dieser Datei protokolliert jede Ausführung eines Exchange Setups die Aktivitäten und auftretende Fehler. Sie können hier feststellen, in welchem Konfigurationsschritt sich die Installationsroutine gerade befindet.
  • Beenden Sie eine vorhandene Endpunkt-Sicherheitslösung für den Zeitraum der Exchange Installation
  • Stellen Sie sicher, dass Backup-Jobs für den Zeitraum der Installation angehalten bzw. ausgesetzt sind
    • Dies gilt sowohl für Exchange Datenbank SIcherungen, wie für VM-Hypervisor Sicherungen
  • Bewahren Sie Ruhe
  • Starten Sie das Serversystem nicht neu, so lange das Setup noch aktiv ist
  • Bedenken Sie, dass das Exchange Server Setup nicht nur Änderungen auf dem lokalen System und der lokalen Systemregistrierung vornimmt, sondern immer auch im Active Directory

Links

Viel Spaß mit Exchange Server.

Kommentar verfassen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von jetpack.wordpress.com zu laden.

Inhalt laden

%d Bloggern gefällt das: